26.02.2017 Phantoms geben sich auch im Stadtderby keine blöße – Gerhard mit Shutout

ESV 1999 Nighthawks Iserlohn e. V. – EIHC Iserlohn Phantoms e.V.  0:9 (0:4;0:4;0:1)

 

In einem sehr einseitigen Spiel besiegten die Iserlohn Phantoms am Mittwochabend die Stadtrivalen am 4. Von sechs Spieltagen der Endrunde um die Meisterschaft der Westfalen Hockey Liga.
Dabei mussten die Sauerländer auf viele Spieler verletzungs-, oder krankheitsbedingt verzichten und konnten dennoch drei sehr gut aufgelegte Reihen aufbieten.

 

Nach einem anfänglichen Abtasten sorgen die Waldstädter ab der 10. Spielminute schnell für klare Verhältnisse. Nachdem Molitor mit seinem Treffer nach schönem Zuspiel von Plauschin den Torreigen eröffnete, legten Herms und Bongard (2) bis Drittelende nach.
Das zweite Drittel zeigte wenig Veränderung. Die Phantoms bauten ihre Dominanz immer weiter aus und ließen einzig im Abschluss zu wünschen übrig. Burns markierte mit einem sehenswerten Solo den fünften Treffer, bevor Krabbe wenig später das halbe Dutzend vollmachte. In der Folge belohnte sich die nächste Reihe. Zunächst trug sich Zannin in die Torschützenliste ein, ehe Gruber mit einem herausragenden Schlagschuss vielleicht das schönste Tor des Abends erzielte.
Im letzten Drittel schnürten die in blau spielenden Gästen die Nighthawks teilweise minutenlang ein, verpassten es jedoch ihre drückende Überlegenheit weiterhin in zählbares umzumünzen.
Somit blieb im dritten Abschnitt lediglich der Treffer von Rodriguez, der von der eigenen blauen Linie startend seine Gegenspieler aussteigen ließ und die schwarze Hartgummischeibe im Tor versenkte. Torhüter Gerhard verlebte ein recht entspanntes Derby, doch wenn die Nighthawks kamen, waren sie auch gefährlich. Zudem konnte er zwei Minuten vor Ende einen Penalty der Heimmannschaft entschärfen und somit seine weiße Weste an diesem Abend wahren. Glückwunsch!!

 

Letztendlich stellten die Nighthawks an diesem Abend keine Hürde für die Phantoms dar, die durch eine gute Mannschaftsleistung weitere Punkte für das Ziel sammelten und das erste Mal in der gesamten Saison ohne Gegentor blieben.

 

Leider ohne unseren Helm, wurde Bastian Hellmann zum „Man of the Match“ gekürt.
Er lieferte ein an Einsatz nicht zu überbietendes Spiel und war Motor seiner Formation. Ob Vorne oder Hinten, am heutigen Abend war er zu jeder Zeit an der Stelle, wo auch die Scheibe war.
Good Job!

 

Austellung:
Franz Gerhard –
Phillip Burns (1 Tor/1 Assist),Kevin Koch (0/0); Manuel Rodriguez (1/0),
Sascha Gruber (1/1); Bastian Hellmann (0/1), Robin Arms (0/0) –
Patric Bongard (2/1), Sven Krabbe (1/1), Florian Herms (1/3);
Tim Fleckenstein (0/0), Christian Dorawa (0/1), René Zannin (1/0);
Christoph Scholz (0/0), Stephan Molitor (1/0), Dominic Plauschin (0/1)

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.