14.02.2017 Schützenfest gegen die Hammer Eisbären

EIHC Iserlohn Phantoms e.V. – Hammer Eisbären 2 (2:0,6:0,8:1)

 

Am 3. Spieltag der Endrunde in der Westfalen Hockey Liga waren die Eisbären aus Hamm zu Gast in der Eissporthalle am Seilersee. Diese mussten sich im Vorfeld denkbar knapp den Iserlohn Nighthawks (5:6) und den KJEC OLD BULLDOGS(6:7) geschlagen geben. Was ihnen jedoch am Montagabend wiederfuhr hatten sie wohl so nicht geplant.

 

Als Favorit gingen die Phantoms in dieses Spiel und probierten dies durch schnell vorgetragene Angriffe zu untermauern. Hamm suchte sein Glück in der Defensive, was auch zumindest im ersten Drittel gelang. Der inkonsequente Abschluss der Gastgeber führte lediglich zu einer 2 zu 0 Pausen Führung, die durch Bongard und Hellmann erzielt wurde.

 

Mit der Zielvorgabe die Angriffe zielstrebiger und konsequenter auszuführen gingen die Phantoms in Drittel zwei. Ein Teil des Trainerteams gab seinem Team nun Beispiele für die geforderte Zielstrebigkeit. Phillip Burns erzielte innerhalb von 4 Minuten und 13 Sekunden einen lupeneinen Hattrick, was bereits die Entscheidung in einer sehr einseitigen Partie bedeutete. Bis zum Ende des Mittelabschnitts wurde das Ergebnis durch die Tore von Zannin, Herms und Döscher auf 8:0 hochgeschraubt. Es war kein besonders gutes Spiel, aber die Phantoms versuchten zumindest ab dem zweiten Drittel das Beste draus zu machen.

 

Die Waldstädter waren im Schlussabschnitt bemüht, dass Ergebnis deutlicher zu gestalten und waren diesbezüglich auch erfolgreich. Die aufrichtig kämpfenden Eisbären sorgten über die gesamte Partie für ein Entlastungsangriffe und fuhren zudem den ein oder anderen Konter, als das Defensivverhalten der Phantoms fahrlässiger wurde. Jedoch hatten die Phantoms mit Robin Kirchhoff einmal mehr einen sicheren Rückhalt im Gehäuse, der in diesem schweren Spiel für einen Torhüter, da er kaum geprüft aber immer hellwach sein musste, leider in Folge einer defensiven Nachlässigkeit doch einmal hinter sich greifen musste. Dies war jedoch nur ein Schönheitsfehler, da die Sauerländer auch besonders in diesem Drittel ihren Aufwand in Tore ummünzen konnten. Krabbe (2x), Herms (3x), sowie Zannin, Bongard und Döscher jeweils zum zweiten Mal am heutigen Abend sorgten für 8 weitere Tore für die Heimmannschaft, woraus schlussendlich das Endresultat von 16:1 (!) resultierte.

 

Den Eisbären aus Hamm gebührt trotz dieses desaströsen Ergebnisses eine große Menge Respekt, da sie bis zum Ende kämpften. Die Phantoms können aus dieser Begegnung aufgrund der extremen Einseitigkeit nicht viel mehr mitnehmen als die drei Punkte. Trotzdem ist man damit dem Ziel des Titelgewinns wieder einen Schritt näher gekommen.

 

Zum Man of the Match wurde Marcel Döscher auserkoren, der defensiv nichts anbrennen lies und offensiv mit 2 Toren und 4 Vorlagen als Verteidiger aufhorchen ließ. Good Job!

 

Bereits am kommenden Mittwoch ist man zu Gast am heimischen Seilersee bei den ESV 1999 Nighthawks Iserlohn e. V.. Das Stadtderby wird mit Sicherheit sehr eng verlaufen und dessen sollten sich die Phantoms bewusst sein.

 

Aufstellung:
Robin Kirchhoff, Franz Gerhard –
Marcel Döscher (2/4), Phillip Burns (3/3); Robin Arms (0/1), Manuel Rodriguez (0/0); Bastian Hellmann (1/0), Sascha Gruber (0/0) –
Florian Herms (4/5), Sven Krabbe (2/5), Patric Bongard (2/3); Daniel Schmidt (0/0), Tim Fleckenstein (0/0), René Zannin (2/0); Christoph Scholz (0/0), Christian Dorawa (0/0), Dominic Plauschin (0/0)

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.