Die Kaderplanungen für die Saison 2013/2014 sind abgeschlossen. Insgesamt fünf Neuzugänge können die Iserlohner in der neuen Saison auf dem Eis begrüßen. Die Verteidiger Constantin Drüke und Björn Schelberg werden ebenso wie die Angreifer Dennis Gatzke, Christian Dorawa und Ryan Burns das blau-weiße Trikot am Seilersee bekleiden. Nach dem Gewinn des Titels in der 3. Division und dem Aufstieg in die 2. Division waren sich der neue Vorstand und die sportliche Leitung schnell einig, dass man das Team qualitativ verstärken muss, wenn man sich in der neuen Division etablieren möchte. Ein besonderes Augenmerk haben die Iserlohner dabei auch auf die menschlichen Komponenten der Neuzugänge gelegt. „Die Stimmung im Team war immer unsere Stärke. Wir sind uns ziemlich sicher, dass wir die richtigen Spieler gefunden haben und uns auch sportlich verbessert haben“ so der neue 1. Vorsitzende Sven Krabbe, der gemeinsam mit Trainer Steve Janning im Sommer Kontakt zu möglichen Kandidaten geknüpft hatte. Die Verteidiger Henning Schauerte und Bastian Hellmann, sowie Angreifer Patrick Wischnewski haben den Verein verlassen.
Verteidiger Constantin Drüke verstärkt die Phantoms in der Defensive und soll gemeinsam mit Robin Arms ein Verteidigungsduo bilden. Drüke ist ein guter Schlittschuhläufer, der einen guten ersten Pass spielen kann. Er soll von der blauen Linie für noch mehr Torgefahr sorgen. Ein weiterer Neuzugang ist Verteidiger Björn Schelberg, der bereits zum Ende der letzten Saison mit den Sauerländern im Training auf dem Eis stand. Seine Verpflichtung soll dem Kader in der Defensive mehr Tiefe geben. Hier muss man abwarten, wie schnell die Umgewöhnung vom Skaterhockey zum Eishockey funktioniert. Schelberg verfügt über ein starkes Stellungsspiel und hat besonders in der eigenen Zone seine Stärken.
In der Offensive haben die Iserlohner drei „Kracher“ neu im Kader. Mit Christian Dorawa ist den Phantoms ein echter „Coup“ gelungen. Er wechselt vom ehemaligen Ligarivalen Yetis Neuss an den Seilersee. Dorawa kommt in 154 Spielen in der EHHL auf sensationelle 255 Scorerpunkte, davon alleine 108 Tore. Seine Stärken liegen besonders in der Offensives. Seine Scorerpunkte sprechen eine deutliche Sprache, doch die Phantoms erhoffen sich von ihm, dass er viel Verantwortung auf und neben dem Eis übernimmt und besonders seine Mitspieler „pushen“ kann. Dorawa bekommt das Trikot mit der Nummer 27.
Besonders freuen sich die Phantoms über Rückkehrer Dennis Gatzke. Der „verlorene Sohn“ kehrt nach der Saison 2006/2007 an den Seilersee zurück und gab vergangenes Wochenende endlich grünes Licht. In der oben genannten Saison war Gatzke neben Kapitän Daniel Schmidt und Center Sven Krabbe eingesetzt und die Reihe war der Hauptfaktor für den Klassenerhalt in der 3. Division. In 7 Spielen markierte Gatzke insgesamt 12 Scorerpunkte, darunter 4 Tore. Gatzke ist ein begnadeter Techniker, der immer das Auge für den besser postierten Mitspieler besitzt. „Dennis passt menschlich perfekt ins Team und wird uns auch sportlich sehr weiterhelfen“ so Trainer Steve Janning. Er wird in der kommenden Saison mit der Rückennummer 18 auflaufen.
Letzter Neuzugang ist Ryan Burns, Bruder von Verteidiger Phillip Burns. Der Angreifer mit der Rückennummer 90 kommt aus dem Iserlohner Nachwuchs. In der Saison 2008/2009 war Burns für die Young Roosters in der Schüler Bundesliga aktiv. Des Weiteren ist der 19-jährige im Team der 2. Herren der Samurai Iserlohn aktiv. Wie auch sein Bruder besitzt Burns die britische Staatsangehörigkeit. Er ist ein excellenter Techniker und bringt eine gute Spielintelligenz mit. Auf diesen Neuzugang können sich die Phantoms auch freuen. Er soll in einer Reihe mit Christian Dorawa und Sebastian Scholz agieren.
Das 1. Saisonspiel bestreiten die Phantoms am 19.10.2013 um 20:30 Uhr in Krefeld statt. Gegner in der Werner-Rittberger-Eishalle ist der Absteiger aus der 1. Division, die Pinguine Hüls. Das 1. Heimspiel der Saison findet am 29.10.2013 um 22:15 Uhr in der Eissporthalle Iserlohn statt. Dort wird man auf das Team von Phoenix Duisburg treffen. Der Saisonstart hat es also in sich für die Sauerländer, die ihr Saisonziel bereits ausgegeben haben. Dies wird allerdings innerhalb des Team bleiben. Im Moment laufen noch Gespräche zu möglichen Testspielen vor der Saison.
Der Kader 2013/2014:
Tor: Tobias Mohs, Marc Benscheidt, Robin Kirchhoff
Verteidigung: Sven von Calle, Stefan Ziese; Phillip Burns, Maurice Baum; Robin Arms; Constantin Drüke; Björn Schelberg
Angriff: Florian Herms, Sven Krabbe, Marco Peters; Dennis Gatzke, Daniel Schmidt, Rene Zannin; Christian Dorawa, Sebastian Scholz, Ryan Burns; Stephan Molitor, Sascha Ossenberg, Manuel Rodriguez; Christoph Scholz